Aktuelles

Pilgern auf dem Annenpfad

Annenpfad Traditioneller Start in die Pilgersaison am Gründonnerstag Freundinnen und Freunde der schon zur Tradition gewordenen Eröffnung der Pilgersaison auf dem Annenpfad haben den Gründonnerstag als Pilgertag fest im Kalender stehen. Und auch in diesem Jahr wird die Pilgersaison auf dem Annenpfad am Gründonnerstag mit einem Pilgertag eröffnet. Die Träger des 22 km langen Annenpfad – das Kloster Stift zum Heiligen­grabe, der „Verein Wallfahrtskirche Alt Krüssow e. V.“ und der

Vernissage "Die Große Passion"

Das Kloster Stift zum Heiligengrabe lädt ein zur Vernissage „Die große Passion“ von Willy Fries, am Dienstag, den 06. Februar 2024. Die Ausstellung wird um 15.00 Uhr in der Stiftskirche eröffnet. Im Anschluss laden wir zu einem Empfang. Um 16.30 Uhr findet im Kapitelsaal des Kloster Stift eine Einführung zum Künstler Willy Fries und zum Gemäldezyklus „Die große Passion“ statt. „Die Große Passion“ von Willy Fries verfemt– gerettet– veredelt von

KRIPPEN AUS ALLER WELT

Exponate aus der Sammlung der Familie Schade Samstag und Sonntag während der Öffnungszeiten 11-16 Uhr Für Sonderausstellungen gelten keine gesonderten Eintrittspreise. 03.12. 09./10.12. 16./17.12. Die Äbtissin wird die Ausstellung wird im Anschluss an das festliche Konzert zum 1. Advent offiziell eröffnen.

Innenansicht der Stiftskirche mit Marienaltar (Foto: Hagen Immel)

In einer Vitrine unseres Museums ist der alte Äbtissinnenstab zu sehen, der das Zeichen der Amtswürde der Äbtissinnen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war. Die Stelen auf dem Gelände des Stifts zeigen Fotos dieser Frauen in Tracht und einige halten diesen Stab in ihrer rechten Hand. Als Museumsstück erinnert der historische Stab an das Wirken der Äbtissinnen in Heiligengrabe. Nur selten wird er der Vitrine entnommen. Am 18.

Hubertusjagd

Am Samstag, den 15.11.2025 fand unsere traditionelle Hubertusjagd statt. Begonnen wurde dieses ereignisreiche Wochenende mit der Hubertusmesse am 14.11.2025 um 18:00 Uhr in der Stiftskirche. Die Hubertusmesse durfte sich über eine eindruckvolle Besucherzahl freuen. Vielen Dank den zahlreichen Spendern, so sind wir wieder einen Schritt näher an der neuen Beleuchtung unserer Heiliggrabkapelle. Unsere Hubertusjagd war sehr erfolgreich, ein riesieges Dankeschön gilt allen Beteiligten, die an der Jagd teilgenommen haben. Das

Adventsmarkt im Kloster Stift zum Heiligengrabe

Am Samstag, den 13.12.2025, findet in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr unser traditionelle Adventsmarkt in der Abtei des Kloster Stift statt. Zahlreiche Anbieter erwarten unsere Besucher in Kreuzgang, Trauzimmer und Kapitelsaal mit einem vielfältigen Angebot, wie z. B. Fröbelsterne, Karten, Alpakaprodukte, Makramee, Öle, Gestricktes, Genähtes und Gefilztes, Honig, Bücher, Seifen und Kerzen, Keramik, Schmuck, Likör, Wursterzeugnisse und vieles mehr. Im Advents-Café im 1. OG der Abtei können Sie

Hubertusmesse und Hubertusjagd

am Freitag, den 14.11.2025 um 18:00 Uhr in der Stiftskirche am Samstag, den 14.11.2025 um 8:00 Uhr Treffen die Hubertusjagd, Treffen: Parkplatz Kloster Stift zum Heiligengrabe Die Hubertusmesse am Freitag Abend wird begleitet von einer Bläsergruppe, Besucher sind gern gesehen. Zur Hubertusjagd treffen sich alle Beteiligten am Samstag auf dem Parkplatz vor dem Kloster Stift zum Heiligengrabe. Unsere Stiftsförsterin wird ca. 8:30 Uhr eine Ansprache halten und 9:30 Uhr ist

Heiligengraber Zeitgespräche

Die Chancen der Künstlichen Intelligenz in der Bildung Dienstag, 11.11.2025 von 19:00-20:30 Uhr im Kloster Stift zum Heiligengrabe (Stüler-Saal) Dieses Mal sprechen wir über die Chancen der Künstlichen Intelligenz in der Bildung. KI verändert Lern- und Lehrprozesse in rasantem Tempo. Welche Potenziale eröffnen sich für Schulen, Hochschulen und Weiterbildung? Wie kann KI pädagogisch sinnvoll eingesetzt werden? Und wo liegen die Grenzen, wenn es um Verantwortung, Kreativität und den zwischenmenschlichen Austausch