Jakob ist sein Erbe 5. Mose 32,9
24. August @ 12:00 – 16:00
Jüdisch-christliches Lernhaus
Wie oft klagen wir über die Härte von Auseinandersetzungen heute, über Wut und das Verlangen nach Vergeltung, über Lügen, Missgunst und Betrug. Zusammenhalt scheint da ein unrealistischer Wunschtraum zu sein. Solche Verhältnisse sind Menschen in der Bibel nicht fremd. Die Geschichte von Jakob und Esau, Isaac und Rebekka, ihren Eltern, aufgeschrieben im 5. Buch Mose, enthält alles, worüber wir heute klagen und nimmt doch eine überraschende Wendung. Sie wird uns an diesem Tag beschäftigen.
10.15 – 11.15 Uhr | Gottesdienst zum Israelsonntag in der Stiftskirche |
Leitung: | Äbtissin Dr. Ilsabe Alpermann, Heiligengrabe |
Predigt im Dialog: | Rabbiner Prof. Andreas Nachama – Pfarrerin i.R. Marion Gardei |
Beginn | 12:00 Uhr nach einem kleinen Imbiss |
Ende | 16:00 Uhr |
Teilnehmerzahl | mind. 10, max. 20 |
Leitung | Rabbiner Prof. Andreas Nachama, Rabbiner in der Synagoge Sukkat Shalom, Berlin Pfarrerin i.R. Marion Gardei, Beauftragte für Erinnerungskultur der EKBO |
Moderation | Stiftsfrau Dr. Irmgard Schwaetzer, Berlin/Heiligengrabe |
Anmeldung bis zum | 01.08.2025 |