Eine jüdische Gemeinde in Deutschland heute
30. März @ 14:30 – 17:00
Jüdisch-christliches Lernhaus
Jüdisches Leben in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten erfreulich stark entwickelt. Gemeinden sind entstanden, Synagogen gebaut worden. Ohne massiven Schutz können sich Menschen darin nicht versammeln und Gottesdienst feiern. Von Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg wollen wir mehr über das Leben in einer liberalen jüdischen Gemeinde erfahren.
Wir wollen auch der Frage nachgehen, welche Auswirkungen die Situation im Nahen Osten auf ihr Leben hat, welche Auswirkungen auf ihr Verhältnis zur Heimat in Deutschland.
Beginn | 14:30 Uhr |
Ende | 17:00 Uhr |
Teilnehmerzahl | mind. 10, max. 20 |
Leitung | Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg, Hameln/Berlin |
Moderation | Stiftsfrau Dr. Irmgard Schwaetzer, Berlin/Heiligengrabe |
Anmeldung bis zum | 10.03.2025 |