Theologie | Kirche
Eine jüdische Gemeinde in Deutschland heute
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeJüdisch-christliches Lernhaus
Jüdisches Leben in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten erfreulich stark entwickelt. Gemeinden sind entstanden, ...
Aus dem Dunkel ins Licht
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabePassions- und Ostereinkehr
Wir laden Sie ein, die Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag mit uns gemeinsam zu begehen. Die täglichen Gebetszeiten strukturieren die Tage.
Gott im Grünen
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeEinführung in eine praktische Schöpfungsspiritualität Waldcamp-Seminar
An diesem Wochenende im Waldcamp werden wir verschiedene Methoden aus der Wildnispädagogik und Visionssuchearbeit kennenlernen, ...
Jakob ist sein Erbe 5. Mose 32,9
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeJüdisch-christliches Lernhaus
Wie oft klagen wir über die Härte von Auseinandersetzungen heute, über Wut und das Verlangen nach Vergeltung, über Lügen, Missgunst und Betrug. Zusammenhalt scheint da ein unrealistischer Wunschtraum zu sein.
Gefährliches Erbe – Geschichte und Gegenwart von christlichem Antijudaismus und Antisemitismus
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeJüdisch-christliches Lernhaus
Im Grußwort zur Ausstellung »Von christlicher Judenfeindschaft« schreibt Bischof Dr. Stäblein: »Judenfeindschaft und anti-jüdische Verdachte waren bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts fester Bestandteil christlicher Theologie und kirchlichen Handelns. Sie sind noch immer nicht vollständig überwunden.«