13. Mai 2019
Auf den Spuren Fontanes
Kirchen und Klostertour
Das Fontanejahr im Land Brandenburg bietet den Anlass, die Ruppiner Kultur- und Klosterlandschaft mit Fontanes Augen zu sehen. Ihr Beginn setzte bereits mit dem Landesausbau unter den Grafen von Arnstein ein, den späteren Grafen von Lindow-Ruppin, wobei es im Namen gar nicht um das Kloster Lindow ging, das diese Herrschaftsfamilie als Familienkloster vor allem für ihre weiblichen Mitglieder gründete. In seinergrößten Ausdehnung gehört zur Herrschaft Lindow-Ruppin auch die Stadt Wusterhausen mit ihrer prächtigen Stadtpfarrkirche.
Natürlich soll Fontane neben seinen Geschichten auch selbst nicht zu kurz kommen, was neben einem Besuch des Klosters
der Fontanestadt Neuruppin auch nach einem Besuch des dortigen Museums verlangt.
Beginn | Montag, 07:30 Uhr |
Ende | Montag, 19:00 Uhr |
Herberge in der Abtei / Ü und Frühstück | 42 Euro |
Gästezimmer Einkehrhaus / Ü und Frühstück | 30 Euro |
Zusatzinfo | Preise Unterkunft pro Nacht. |
Leitung | Dirk Schumann, Kunsthistoriker und Bauforscher, Berlin |
Anmeldung | bis zum 22.04.2019 |